Vereinbaren Sie bereits vor und auch während der Veranstaltung Gesprächstermine mit den Ausstellern, Referenten:innen und anderen Teilnehmenden.
Bereits ab dem 8. Dezember können Sie Gesprächstermine mit den Ausstellern und Referenten:innen der Green Connect Hamburg vereinbaren. Mit anderen Besuchern der Green Connect können Sie ab dem 12. Januar Gesprächstermine vereinbaren.
Wie die Anmeldung und das vereinbaren von persönlichen Gesprächsterminen funktionieren, beschreibt die folgende Anleitung.
1) Anmeldung
Melden Sie sich über das Registrierungsformular an. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Nach Anklicken des Links wird Ihre Anmeldung abgeschlossen und Sie können sich auf der Veranstaltungsplattform einloggen. Sollten Sie in Ihrer Mailbox keine Bestätigungs-E-Mail finden, dann prüfen Sie bitte, ob unsere Bestätigungs-E-Mail in Ihrer SPAM-Box gelandet ist. Sollten Sie keine Mail finden, so sprechen Sie bitte unseren technischen Support, Herrn Scriba an (ascriba@ascrion.com, 06421-608254).
2) Einloggen und zeitliche Verfügbarkeiten eintragen
Nach dem Login gelangen Sie auf Ihr Dashboard. Dort werden Ihnen die für Sie wichtigsten Informationen zur Veranstaltung angezeigt. Wenn Sie am Matchmaking teilnehmen, sollten Sie als nächstes die Seite "Mein Terminkalender" aufrufen und dort definieren, wann Sie für bilaterale Gespräche zur Verfügung stehen. Alle verfügbaren Gesprächszeiten wurden bereits für Sie freigeschaltet. Mit einem Klick auf das Schloss-Symbol vor den Zeit-Slots können Sie die Zeit-Slots blockieren, an denen Sie KEINE ZEIT für Gesprächstermine haben.
3) Personen und Organisationsprofil ausfüllen
Im nächsten Schritt vervollständigen Sie bitte Ihr Profil. Je aussagekräftiger Ihr Personen- und Organisationsprofil ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, für einen Gesprächstermin angefragt zu werden. Zudem können Sie bei Bedarf im Marktplatz Ihre Angebote und Gesuche veröffentlichen.
4) Gesprächspartner finden und Gesprächstermine vereinbaren
Mit der Freitextsuche und verschiedenen spezifischen Filtern können Sie schnell und gezielt die richtigen Gesprächspartner finden. Gesprächsanfragen können direkt aus der Trefferliste heraus oder über das geöffnete Teilnehmerprofil versendet werden.
Sobald Ihre Gesprächsanfrage angenommen wurde, wird der Termin automatisch - basierend auf den zeitlichen Verfügbarkeiten der Gesprächspartner - in Ihre persönliche Agenda eingetragen. Beide Gesprächspartner werden umgehend bzgl. des Gesprächstermins und des Ortes des Treffens per E-Mail und auf Ihrem persönlichen Dashboard benachrichtigt. Die persönlichen Gespräche werden an durchnummerierten Tischen im Merkur-Zimmer und an den Ständen der Aussteller stattfinden.
5) Anfragen und Termine
Einen Überblick über die ausstehenden, versendeten und eingegangenen Gesprächsanfragen finden Sie unter dem Menüpunkt „Anfragen“. Hier können Sie die eingegangenen Anfragen annehmen oder ablehnen. Ihre vereinbarten Gesprächstermine werden in Ihrer Agenda gelistet. Zudem können Sie Ihre Agenda als PDF ausdrucken und mit zur Veranstaltung nehmen.
Eine Beschreibung des Partnerings inkl. Screenshots auf den die entsprechenden Webseiten gezeigt werden, finden Sie HIER.
Sollten Sie Fragen zur Veranstaltungsplattform haben, können Sie sich gerne jederzeit an unseren technischen Dienstleister, Herrn Dr. Scriba wenden (ascriba@ascrion.com, Tel.: 06421-608254).
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf der Veranstaltung und bei Ihren persönlichen Gesprächsterminen